Es gibt nicht DIE Wahrheit.
Aber viele individuelle Perspektiven und Erfahrungen bezüglich eines Themas. Wenn wir die einander zuhören, können wir uns wieder als Menschen wahrnehme und ein gemeinsames Bild entsteht.
Das ist Friedensarbeit!
Autor: Magdalena
Nächstes Parzival Seminar vom 16. bis 21. Mai 2023 – Herzräume und Impulse für die Friedensarbeit
Wie kann wirklicher Frieden in der Welt gelingen? Frieden beginnt immer in uns und braucht Herzwahrnehmung, Mut und die Kraft des Bezeugens – von allem was ist.
Bei dieser Heldenreise, die anhand der Parzival Geschichte erzählt wird, steht das Herz im Mittelpunkt der Frage.
Träume erden!
In diesem Kurs geht es auf eine mehrmonatige Reise, um unsere Träume zu empfangen und auf die Erde zu bringen. Dafür gilt es alte Verhinderungsmuster loszulassen und neue Wege zu gehen. Gemeinsam und mit der Natur werden wir dafür die konkreten nächsten Schritte finden.
Parzival Seminar vom 19. bis 24. April 2022 – Übe die Kunst des Fragens, um die Not zu verwandeln
Ich lade dich herzlich ein, mit auf eine innere und äußere Reise zu kommen, bei der das Herz im Mittelpunkt der Frage steht. Wer bin ich? Wohin ruft mich mein Herz? Und was braucht die Welt?
Sophia Impulse – Die weibliche Weisheit für eine neue Führungskultur
Im Rahmen der Sophia Seminare wollen wir einen Forschungsraum eröffnen, der explizit nach der Weisheit in allen Dingen fragt. Wir werden uns mit der weiblichen Kraft und Spiritualität beschäftigen: Was ist das weibliche Element im Werden der Menschheit und warum ist es so wichtig, dass weibliche Qualitäten in der Gesellschaftsgestaltung ihren Raum bekommen? Zukunftsimpulse Seit einiger Zeit wird deutlich, dass es für eine gesunde und friedliche Gesellschaft – ebenso wie für jedes Individuum – eine ausgewogene Balance zwischen männlichen und weiblichen Anteilen und Führungsstilen braucht. Deswegen ist es wichtig, dass wir uns mit folgenden Fragen beschäftigen: Was bedeutet es weiblich …
Erlebnispädagogik erleben und verstehen – Ein Modul für Studierende der Pädagogischen Hochschule Freiburg
Erleben das Wissen schafft. Die Stärke des erlebnis- und erfahrungsorientierten Lernens ist die Entwicklung von Fähigkeiten und Kompetenzen, die dann individuell als Gestaltungsoptionen für die Welt zur Verfügung stehen.
Beherzt Unternehmen
Im Mittelpunkt steht der Mensch – und das Ziel ist es, eine neue Unternehmenskultur des Herzens aufzubauen, in der Menschen ermutigt werden, ihrer Herzensweisheit zu folgen und im Gleichgewicht von inneren und äußeren Notwendigkeiten zu handeln.
Seminar zu Demokratie-Fähigkeiten in Zeiten von Corona – 12.-13. November 2021 in Bochum
In einem lebendigen Seminarformat werden wir Dialog- und Demokratiefähigkeit zusammen erproben. Es stellt sich die Frage, wie gelingt Demokratie heute – mit den jetztigen Herausforderungen und mit allen Beteiligten?
Auftakt für den Generationenfonds
Die Idee hinter dem Generationenfonds ist es, dass die Zukunft durch Menschen gestaltet wird und insbeosndere junge Menschen oft ein wichtiges Zukunftsanliegen für die Welt in sich tragen, welches aber Raum braucht, um sich zu entfalten…
Biografiearbeit – Berufung und Orientierung auf dem Lebensweg
Der Lebenslauf entwickelt sich im Tun und in die Zukunft hinein. Verstehen können wir ihn allerdings meist erst mit einem Blick zurück. Diesen zu wagen, hilft uns wieder Orientierung zu erhalten auf unserem Lebensweg.