Parzivals Heldenreise in den SCHWARZWALD – vom 10. bis 15. November 2020 – Herzenswege und Erzählabende

Danke Corona, hier kommt dein Update: Es kommt immer anders als man denkt! Aber irgendwo hat ja jede Veränderung auch sein Gutes, denn es ist eine Aktualisierung ins JETZT. Deswegen bin ich froh, euch nun zu einer Reise in den schönen Schwarzwald einladen zu können, vom 10. bis 15. November 2020. Dort werden wir nun in die Heldenreise von Parzival eintauchen sowie gemeinsam die eigenen Herzenswege zu erkunden. Das Programm hat sich nicht viel verändert, zu dem wie es für Slowenien geplant war, aber es hat sich um einen Tag verkürzt. Wir werden nun von Dienstag Morgen um 11 Uhr …

Continue Reading
Terra Parzival Slowenien

CORONA UPDATE: Parzivals Heldenreise erleben – in Slowenien vom 26. April bis 2. Mai 2021

CORONA UPDATE: Parzival reist im November 2020 nun doch in den Schwarzwald und erst im Frühjahr 2021 nach Slowenien Es kommt immer anders als man denkt! Aufgrund der aktuellen Reisebestimmungen und Lockdown Regeln wegen Corona, ist es leider nicht möglich, dass Seminar wie geplant in Slowenien vom 9. bis 15. November 2020 durchzuführen. Die gute Nachricht ist, es gibt zwei schöne Lösungen und Mehrwert durch diese Veränderungen: Das Seminar im November wird im Schwarzwald auf die Schwenniger Hütte bei Triberg verlegt und um einen Tag verkürzt. Parzivals Reise in den Schwarzwald geht also vom 10. bis 15. November 2020 und …

Continue Reading

#ThisIsNotAHome – Evacuate Moria Now! – politischer AktivIsMuss in Wuppertal

Es ist wirklich unmenschlich und empörenswert, wie mit den Menschen an den europäischen Außengrenzen umgegangen wird. Auf Lesbos, in Griechenland, auf euroäischem Boden werden die Menschenrechte mit Füßen getreten und nicht erst nach dem Brand in Moria gilt Menschenwürde hier nichts mehr… Diese Bilder zu sehen brechen mir das Herz. Europa sind das unsere Werte?! Nein, sondern das ist ein Verrat an dem europäischen Impuls was gerade in der europäischen Asyl- und Migrationspolitik passiert. Europe must act!!! Und wir als europäische BürgerInnen auch… denn bisher schaut die europäische Politik nur zu und schiebt sich die Vernatwortung untereinander zu… Aber WIR …

Continue Reading

Workshop Zukunftsbilder – World Goetheanum Forum am 3. Oktober 2020

Was zählt in der Zukunft? Diese Frage wollen wir lebendig und erlebbar machen in unsrem Workshop „Zukunftsbilder“ – „Future Impulses“. Dabei geht es darum, sich der Kunst des Fragens zu nähern, gemeinsam die Öffnung und Unwissenheit zulasseng, so dass sich die Antwort zeigen können. Dabei wollen wir die Stimmen aus der Jugend hören und der zentralen Frage nachgehen, wie wir zukünftig in ein Gemeinsames kommen können und Kooperation sowie Kollaboration anstatt Konkurenz?! Wenn Euch diese Themen interessieren, ihr Zukunftsimpulse erleben wollt und die Kunst des Gastgebens (Art of Hosting), dann kommt gerne zu dem Wirtschaftskongress und zu unserem Workshop am …

Continue Reading
Pusteblume aquarell

Die Kunst des Fragens

Am Anfang war das Wort… oder war es nicht vielleicht doch die Frage?! Fragen verändern die Welt! Sie leiten uns in die Zukunft, ins Unbekannte, ins Nichtwissen… also über die eigene Gewissheit hinaus. Fragen sind das Kernstück aller menschenlichen Entwicklung. Doch wie kommen wir zu diesen ehrlichen, tiefen, weiterführenden Fragen? So viel sei an dieser Stelle schon mal verraten: es ist eine wahre Kunst die richtigen Fragen zu finden und zu stellen – viel mehr als die Antworten zu geben. Das zeigt uns nicht nur die Parzival Geschichte, sondern auch immer wieder das Leben. Denn wenn die Frage da ist, …

Continue Reading

Klima X – Sind Frauen die nachhaltigeren Pionierinnen?

Benachteiligen alte Rollenklischees Frauen noch heute und sind Unternehmerinnen längst die Vorreiterinnen des nachhaltigen Wandels? Zu diesen spannenden und wichtigen Fragen spreche ich mit der GLS Bank Vorständin Aysel Osmanoglu und Simon Hoffmann von der demokratischen Stimme der Jugend. Schaut euch gerne das aufgezeichnete Gespräch noch mal an – wir eröffnen direkt den Tag (ab Miunte 9 geht’s mit uns los): GLS Bank – Klima X: Was bewegt junge Menschen?

Continue Reading

Unfolding Individual Potential for the Future – Jugend- und Zukunftsimpulse in SEKEM, Ägypten

Willkommen in Ägypten und auf der biologisch-dynamischen Demter Farm von SEKEM mitten in der Wüste. Wie können wir die Wüste wieder beleben? Und Menschen in ihr volles Entwicklungspotential bringen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Menschen in SEKEM schon lange und können große Erfolge vorweisen. Im Dezember 2019 war SEKEM außerdem Gastgeber für das Social Initiative Forum der anthroposophischen Weltgesellschaft. Zu diesem Anlass haben sich anthroposophische Initiativen aus der ganzen Welt dort getroffen, um ihre Arbeit vorzustellen, sich zu vernetzen und voneinander zu lernen. Zusätzlich hat sich eine Gruppe junger Menschen und FriedensaktivistInnen aus der ganzen Welt schon einige Tage …

Continue Reading

Der Libanon und die Europäische Union – Ein Forschungsprojekt mit der Heinrich Böll Stiftung Middle East

Mitten in Beirut, in der Stadt ohne Straßenamen, an der Küste des kleinen und doch so vielfältigen Libanons, liegt das Auslandsbüro der Heinrich Böll Stiftung. Das ist so klar und doch schwer zu finden, für Menschen die hier neu sind – so wie ich. Ebenso geht es mir, wenn ich versuche mich im politischen Kontext der Region und den politisch-religiösen Spannungsverhältnissen des Landes zurecht zu finden – und eins lerne ich schnell, wer im Libanon leben und forschen will, sollte Zeit und Geduld mitbringen, denn die Uhren ticken hier anders. Ich will untersuchen, wie die Europäische Union ihre Nachbarschaftspolitik zu …

Continue Reading